Parodontologie (Zahnfleisch­entzündungen)

Parodontologie (Zahnfleisch­entzündungen)

Unter Parodontitis wird die Entzündung des Zahnhalteapparates verstanden. Dieser ist – wie der Name schon sagt – dafür da, die Zähne fest im Knochen zu verankern. Breitet sich eine bakteriellen Entzündung über Zahnfleischtaschen auf den Knochen aus, geht dieser im Laufe der Zeit weiter zurück. Die Folge sind Zahnwanderungen und -lockerung bis hin zu Zahnverlust. Um diesem vorzubeugen schauen wir uns bei jeder Vorsorgeuntersuchung auch den Entzündungsgrad des Zahnfleisches an, denn eine Entzündung des Zahnfleisches geht einer Parodontitis meist vorweg. Mit einer speziellen Sonde können wir messen, wie tief die Zahnfleischtaschen sind. Ein Röntgenbild gibt Auskunft über das Knochenniveau. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie beim Zähneputzen Blutungen des Zahnfleisches beobachten. Helbo

Wird bei Ihnen eine Parodontitis festgestellt, wird nach Beantragung bei der Krankenkasse eine Säuberung der Wurzeloberfläche mit speziellen Instrumenten durchgeführt. Die lokale Applikation eines antibakteriellen Gels unterstützt die Heilung. Als besonderen Service bietet unsere Zahnarztpraxis auch mikrobielle Abstriche an. Danach kann wenn nötig eine individuelle Antibiotikabegleittherapie eingeleitet werden. Außerdem wenden wir wenn gewünscht ein zusätzliches, modernes Verfahren der Parodontalbehandlung an. Dabei handelt es sich um eine Photodynamische Therapie, die mit einem Laser durchgeführt wird (http://www.helbo.de/). Um den Zahnhalteapparat langfristig gesund zu halten, ist eine regelmäßige Kontrolle und eine gute Mundhygiene notwendig. Dabei unterstützen wir Sie gerne.

Helbo
Abdruckfreier Zahnersatz

Abdruckfreier Zahnersatz

Mit Hilfe eines hochmodernen Intraoral­scanners (stiftgroße Abform­kamera) kann der Zahn digital abgetastet und erfasst werden und als 3-D-Bild mit Hilfe einer hoch­entwickelten Software als Grundlage für Ihren neuen Zahnersatz dienen.

Nachdem die alte Füllung oder Karies an dem zu behandelnden Zahn entfernt wurde, kann der Zahndefekt eingescannt werden. Diese eingescannten Daten werden nun zu einer kompatiblen Fräs­einheit in unserem Eigenlabor digital versendet. Dann kann das Inlay, die Teil­krone, die Einzelkrone oder Brücke aus zuvor ausgewählten keramischen Blöcken gefräst werden. Je nach Blockauswahl und ästhetischen Ansprüchen erfolgt optional ein Kristallisations­brand mit Individualisierung durch Bemalen der Restauration bzw. ein Glanzbrand. Danach kann die vollkeramische zahnfarbene Restauration eingesetzt werden.

Der komplette Fertigstellungs­prozess von der Betäubungs­­spritze bis zu Ihrem Verlassen der Praxis mit neuem Zahnersatz dauert abhängig von der Restauration 1-2 Stunden. Diese neue Technologie gestattet Ihnen als Patient eine enorme Zeitersparnis und ermöglicht Zahnersatz in nur einer Sitzung!

 

Wir sind TÜV zertifiziert

Wir sind TÜV zertifiziert

ZQMS Urkunde Praxis Dr. Liepe & KollegenUnsere Praxis wurde im Dezember 2015 als erste Zahnarztpraxis in Niedersachsen für ihr Zahnärztliches Qualitätsmanagement – ZQMS – zertifiziert.

ZQMS ist ein für Zahnärzte entwickeltes Qualitätsmanagementsystem, welches speziell auf die besonderen Bedürfnisse der ambulanten zahnärztlichen Praxis zugeschnitten ist.
Kern von ZQMS ist einerseits die Erfüllung aller einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, andererseits die Erfüllung aller Anforderungen des Kunden, d.h. des Patienten wie auch der Mitarbeiter, gleichzeitig aber auch ein ständiger Verbesserungsprozess.

Um dieses Qualitätsmanagement nicht nur zu validieren und zu „leben“, sondern auch sichtbar zu machen, haben wir uns der externen Überprüfung gestellt. Unsere Praxis hat das ZQMS vollständig implementiert und ist nach dem ZQMS-Qualitätsstandard der Landeszahnärztekammer Hessen für den Zeitraum von 1. Dezember 2015 bis 31. Dezember 2018 zertifiziert.

Die Implementierung und Dokumentation von ZQMS in alle großen und kleinen Arbeitsprozesse unserer Praxis, war ein Stück Arbeit, dem sich das Praxisteam mit viel Engagement gewidmet hat. Als „Lohn“ konnten wir nun als erste Praxis überhaupt in Niedersachsen die entsprechende Zertifizierung vom TÜV Rheinland entgegennehmen.

Dieses erfüllt uns nicht nur mit Stolz, sondern wir sind überzeugt, dass dies ein großer Gewinn auch und vor allem für unsere Patientinnen und Patienten ist, deren Gesundheit und Versorgung nach besten Qualitätsstandards für uns ein besonderes Anliegen darstellt.

 

Abdruckfreier Zahnersatz

Focus 2022: Empfehlung für Dr. Liepe

Wir freuen uns über die Empfehlung von Focus Gesundheit

FOCUS GESUNDHEIT verleiht erneut das Siegel „Empfohlener Arzt in der Region“. Die Empfehlung erhalten die in jedem Landkreis führenden ambulant tätigen Ärzte und Zahnmediziner. Die Erhebung erfolgt aufgrund der Basis objektiver Kriterien in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung Gesundheit.

Die Empfehlungskriterien finden Sie auf der Methodik-Seite der Focus-Gesundheit Arztsuche www.focus-arztsuche.de/foc-empfehlungsmethodik.

 

Focus Empfehlung Zahnarzt 2022

Dentallabor

Unsere Praxis verfügt über ein Eigenlabor, um kleinere Arbeiten, wie z.B. Schienen bei Kiefergelenksbehandlungen oder individuelle Abdrucklöffel herzustellen.

Im Labor steht auch unsere Schleifeinheit für die Fertigung der keramischen Kronen. Die Daten werden über einen Scanner und einen PC an die Schleifeinheit gesendet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Abdruckfreier Zahnersatz.